Der Geißbock "Errol" zieht nach Ruppertsberg

Bei der Historischen Geißbockversteigerung an Pfingstdienstag in Deidesheim wurde der Geißbock "Errol" für 5.500 Euro versteigert. Er wird nun ein Ruppertsberger, da ihn die Familien Vergnaud und Curschmann, beide Ruppertsberger und Nachbarn, ersteigert haben. Bei schönstem Wetter verfolgten ca. 4.000 Besucher die spannende Versteigerung.
Kontakt und Anfragen
Wir bieten Ihnen verschiedene Führungen in Deidesheim und der Urlaubsregion an. Informieren Sie sich auf dieser Seite.
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5 - 67146 Deidesheim
Telefon 06326 96770 - Fax: 06326 967718 - Email: touristinfo@deidesheim.de
Wichtige Informationen
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Gruppenführungen, einige Programmvorschläge für Gruppenführungen und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Darunter werden Ihnen alle Führungen erklärt und Sie erfahren weitere Details.
Bitte informieren Sie sich vorab bei der Tourist-Information Deidesheim nach den aktuell gültigen Corona-Vorschriften für Gästeführungen, da Änderungen nicht auszuschließen sind.
Erlebnisführungen
Stadtrundgang in Deidesheims historischem Ortskern

Spaziergang durch das l(i)ebenswerte Deidesheim
Bei einem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt des l(i)ebenswerten Deidesheim lernen Sie die ganz eigene typische Geschichte, das Brauchtum und die Besonderheiten von Deidesheim kennen, die es liebenswert und lebenswert machen. Bei Ihrem Bummel vorbei am Geißbockbrunnen, dem Schlosspark, der Pfarrkirche St. Ulrich und dem hist. Rathaus tauchen Sie ein in die Komödien, Tragödien und Schwänke, die die Geschichte so schreibt. Sie erfahren jedoch auch etwas über die jüngere Geschichte Deidesheims, denn seit 2009 ist Deidesheim Mitglied im Verbund der cittaslow-Städte, einer Vereinigung von mehr als 240 lebens- und liebenswerten Städten weltweit, davon mehr als 20 in Deutschland. Außerdem wurde die Stadt Anfang Juni 2010 vom Deutschen Weininstitut zum "Höhepunkt der Weinkultur" ausgerufen.
FÜHRUNGEN FÜR INDIVIDUALGÄSTE:
jeweils samstags von Mai bis Okt.
Beginn: 10.30 Uhr
Treffpunkt: an der Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstr. 5
Teilnehmergebühr: EUR 7,-
Dauer: ca. 1,5 Std.
Voranmeldung ist nicht erforderlich
INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN:
Dauer: ca. 1,5 Std.
Beginn: Geißbockbrunnen, Stadtplatz/Bahnhofstr.
Preis: pauschal 80,-- Euro
Buchung: Tourist-Information Deidesheim, Tel. 06326/96770 (f. max. 25 Pers.)
touristinfo@deidesheim.de
Für Gruppen wählbare Themenschwerpunkte (oben genannter Preis gilt auch für die u. a. Themenschwerpunkte):
Thema 1:
„Cittaslow Deidesheim – Führung durch die l(i)ebenswerte Stadt mit Seele“
Führung im Zeichen der Schnecke, die Neugier weckt auf Deidesheim, eingebettet in eine gewachsene Kulturlandschaft,
mit seinen historischen Plätzen, dem Brauchtum und den Traditionen und den beliebten regionalen Produkten.
Dauer ca. 1,5 Std.
Preis pauschal 80,-- €
Thema 2:
„Bock-Geschichte und bockige Geschichten“
Führung rund um die historische Geißbockversteigerung,
ab Geißbockbrunnen (Stadtplatz/Bahnhofstr.)
Dauer ca. 1,5 Std.
Preis: pauschal 80,-- €
Thema 3:
Der besondere cittaslow-Tipp: Entschleunigte Stadtführung
(mit verkürzter Wegstrecke und Führungsdauer, möglichst wenig Absätzen und Treppen besonders für geheingeschränkte Menschen geeignet)
Dauer ca. 1 Std.
Preis pauschal 80,-- €
Thema 4:
Deidesheim – bequem zu Brauchtum, Geschichte u. Weinkultur
(barrierefreie Stadtführung für Familien mit Kinderwagen, Senioren mit Rollator und Rollstuhlfahrer)
Dauer ca. 1 Std.
Preis pauschal 80,-- €
Bei Rechnungsstellung wird eine Servicegebühr von 5,-- Euro berechnet.
Für fremdsprachliche Führungen gilt ein Zuschlag von 25,-- Euro.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tourist Service GmbH Deidesheim. Details zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
Auge in Auge mit der Foto-, Film- u. Fernsehtechnik

Fotofreunde und Cineasten können sich die Meisterwerke der Optik, Feinmechanik und der Elektronik in ihren bemerkenswerten Details erläutern lassen. Die Welt der bewegten Bilder fesselt auch durch ihre technische und ästhetische Qualität, die hiermit auch zur kulturellen Bedeutung von Fotographie und Film beiträgt.
INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN:
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: für Gruppen bis 8 Pers. pauschal 50,-- Euro, jede weitere Pers. 2,-- Euro (Kinder unter 14 Jahre sind frei)
Eintritt: Erw. 4,-- Euro, Schüler/Studenten 2,50 Euro, Kinder ab 12 Jahre frei
Buchung: 3F Deut. Museum f. Foto-, Film- u. Fernsehtechnik Deidesheim, Tel. 06326/6568, mail@3f-museum.de
Internet: http://www.3f-museum.de
Statten Sie dem Brennereimuseum einen Besuch ab.

Statten Sie dem kleinen Pfälzer Brennereimuseum in Meckenheim einen Besuch ab. Bei einer Führung, die jeden Samstag (Mai - Okt.) stattfindet, machen Sie einen Streifzug durch die Geschichte der Alkoholherstellung. Erliegen Sie der Mystik der Alchimisten aus der Anfangszeit der "Kunst des Destillierens". Probieren Sie den "Deidesheimer Geißbock-Likör", eines der vielen Produkte des Hauses.
Beginn öffentl. Führungen: samstags um 11.00 Uhr
Ort: Hauptstr. 36
67149 Meckenheim
Tel. 06326/989300
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Gruppenführungen nach telefonischer Vereinbarung, Preis: 3,-- €/Pers.

Nein, nicht nur mit Zitronen wird hier gehandelt, auch mit Feigen, Bitterorangen und Kiwis. Das ist nur ein überaus kleiner Teil der internationalen botanischen Vielfalt, zu sehen im Stadtpark mit seiner mediterranen Terrasse oder dem romantischen Schlosspark, aber auch in vielen Vorgärten Deidesheims. Ein Rundgang mit einem unserer Gästeführer, der diese botanischen Gäste aus aller Welt aufs Beste kennt, ist garantiert ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit.
Für Gruppen:
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Geißbockbrunnen (Stadtplatz/Bahnhofstr.)
Preis: pauschal 80,-- Euro
Anmeldung: Für max. 25 Pers.
Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim, Tel. 06326/96770
touristinfo@deidesheim.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tourist Service GmbH Deidesheim. Details zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
Eine weihnachtliche Sonderführung von St. Martin bis Maria Lichtmeß

Jedes Jahr im Advent brennen wir die Kerzen an unserem Adventskranz ab. Am Weihnachtsabend glänzen die Glocken an unserem Weihnachtsbaum, den wir mit viel Liebe und Phantasie geschmückt haben. Niemand fragt sich, seit wann es den Advent überhaupt gibt. Wir laden Sie ein zu einer Reise in die weihnachtliche Vergangenheit mit vielen überraschenden, längst vergessenen Erklärungen zu unseren Bräuchen in der Advents- und Weihnachtszeit.
Für Gruppen:
Dauer: ca. 2 Std.
Treffpunkt: Bahnhof Deidesheim
Preis: pauschal 90,-- Euro
Anmeldung: Für max. 25 Pers.
Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim, Tel. 06326/96770
touristinfo@deidesheim.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tourist Service GmbH Deidesheim. Details zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
sachkundige Führung durch die Weinberge rund um Deidesheim

"Von der Rebe zum Wein - das Erlebnis Weinberg"
Wenn der Wein so golden im Glas funkelt oder tiefrot aus der Flasche perlt, verrät er nicht welche Vielzahl von Arbeiten er dem Winzer bereitet hat. Unter sachkundiger Führung lassen Sie sich ein auf die Welt des Winzers und seinen "Arbeitsplatz" Weinberg.
INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN:
Dauer: ca. 1,5 Std.
Beginn: am Weingut Von Winning, Weinstr. 10
Preis: pauschal 80,-- Euro
Buchung: Tourist-Information Deidesheim, Tel. 06326/96770 (f. max. 25 Pers.)
touristinfo@deidesheim.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tourist Service GmbH Deidesheim. Details zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
Weinwanderungen durch die Weinberge rund um die Urlaubsregion Deidesheim

Weinbergsführung
durch die Spitzenweinlagen von Deidesheim oder Forst mit Weinverkostung in den jeweiligen Weinlagen Vorort. Ludwig Maier bietet für Gruppen ab 6 Pers. (max. 15 Pers.) kompetente Führungen durch die Top-Weinlagen an.
FÜHRUNG FÜR GRUPPEN:
Dauer: ca. 3 Std.
Preis:
20,-- €/Pers. (Wanderung inkl. Begrüßungssecco, 6er-Weinprobe, Laugenstange)
25,-- €/Pers. (Wanderung inkl. Begrüßungssecco, 8er-Weinprobe, Laugenstange)
Buchung: Ludwig Maier, Tel. 06326-5390, maierludwig@web.de
Weinprobe mit Weinbergsführung rund um das Weingut von Winning mit sachkundiger Besprechung der hauseigenen Weine.
Probe und Führung für Gruppen
Weitere Informationen und Buchung:
Weingut von Winning, Weinstr. 10, 67146 Deidesheim, Tel. 06326-966870, weingut@von-winning.de
Weinwanderung mit Probe
Eine geführte Weinwanderung mit Bollerwagen durch die schönsten Weinberge Deidesheims. Tauchen Sie ein in die Welt des Winzers und erfahren Sie die Besonderheiten der unterschiedlichen Rebsorten und Weinlagen. Unterwegs verkosten Sie 4 verschiedene Weine. Abschluss der Tour ist in der Vinothek mit der Probe von 2 weiteren Weinen.
Probe und Weinwanderung für Gruppen
Weitere Informationen und Buchung:
Winzerverein Deidesheim eG, Prinz-Rupprecht-Str. 8, 67146 Deidesheim, Tel. 06326-96880, info@winzervereindeidesheim.de
Wein & Wandern - Tages- und Mehrtagesprogramm
Wein-Kultur-Touren durch die Weinkulturlandschaft entlang der Deutschen Weinstraße mit Tagesprogramm und Mehrtagestouren begleitet von zertifizierten Wein- & Kulturbotschaftern.
Pfalz-Aktiv-Tours, Am Speyerbach 61, 67433 Neustadt, Tel. 06321-6006071, Fax. 06321-6006072
kontakt@pfalz-aktiv-tour.de
www.pfalz-aktiv-tours.de
Mittendrin im Pfälzer Rebenmeer

Es gibt bei dieser Tour so vieles zu entdecken, da bleibt einem einfach der Mund offen stehen. Ob die sanft-hügelige Weinbergslandschaft in die verträumte Dörfer hineingestreut sind, oder die bizarren Felsen, mächtigen Burgen des Pfälzer Waldes, überall gibt es Neues und Ungewöhnliches zu entdecken. Steinerne Zeugen der ereignisreichen Pfälzer Geschichte laden zum Verweilen und Betrachten ein. Das eine oder andere Glas Wein darf da auch nicht fehlen.
INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GÄSTE:
Dauer: nach Absprache
Preis:
bis 4 Std. 160,-- Euro (Gruppenpreis)
bis 8 Std. 210,-- Euro (Gruppenpreis)
zzgl. der Eintrittsgelder für die Sehenswürdigkeiten Ihrer Wahl
Buchung: Tourist-Information Deidesheim, Tel. 06326/96770
touristinfo@deidesheim.de
Auf Wunsch können wir gerne die Bestellung eines Busses vornehmen, da wir sonst nur die Reiseleitung für Ihre Tour stellen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tourist Service GmbH Deidesheim. Details zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
Führung und Teeprobe

In Ruppertsberg wird Tee angebaut! Die Teegärtner führen Sie und Ihre Gruppe fachkundig durch die eigenen Kräuterfelder. Sie erklären Ihnen Kniffe der Ernte, Trocknung und Verarbeitung und lassen Sie zum Schluss ihren Tee probieren.
Führung für Gruppen:
Preis beträgt 200,-- Euro pauschal.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Std.
Informationen und Anmeldung: Tel. 0163-7815385 oder genuss@schoenfeld-tee.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schoenfeld-tee.de
Familie Hanß, Meckenheim

Mit zwei PS durch die Weinberge rund um Deidesheim, ein schönes Erlebnis. Lassen Sie sich im Planwagen von Mandy und Vasco, zwei Norikern, durch das Rebenmeer kutschieren. Noriker das sind mittelschwere Kaltblüter von ausgeglichenem Charakter, die sich trittsicher zu bewegen verstehen.
Sitzplätze: ca. 16 Plätze
Dauer: 2 - 2,5 Std.
Preise: auf Anfrage
Für größere Gruppen besteht die Möglichkeit weitere Planwagen zu buchen. Getränke und Winzervesper auf Anfrage.
Weitere Informationen unter:
Stefan Hanß
Hauptstr. 47
67149 Meckenheim
Tel. 06326/2599114
mobil 0160-6270446 oder 0152-31812037
kutschfahrtenpfalztour@online.de
www.kutschfahrten-pfalztour.de
Ab sofort in Deidesheim auch Vermietung von Segways

Was sind Segways?
Ein Segway ist ein selbst balancierendes Fortbewegungsmittel für eine Person, die auf zwei Rädern das Gleichgewicht halten kann. Der Fahrer bewegt einfach die Lenkstange in die gewünschte Richtung und kann sich hiermit vorwärts, rückwärts, nach rechts oder links bewegen. Ein Segway benötigt bei 200 km für ca. 90 Cent Strom und der CO2-Ausstoss liegt bei 0,0 mg, was ihn zu einem umweltfreundlichen Verkehrsmittel macht. Ein voll aufgeladener Segway kann ca. 38 km weit fahren.
Wie fährt man ein Segway?
Der Fahrer lehnt sich leicht nach vorne oder nach hinten. Um nach links oder rechts zu fahren bewegt man einfach die Lenkstange in die gewünschte Richtung. Das Eigengewicht wird für das Lenken, Fahren, Bremsen und Stehen eingesetzt. Der Segway steht stabil auf zwei Rädern und hält, sobald Sie darauf stehen, mittels hochentwickelten Gyroskopsensoren, das Gleichgewicht.
Wo können Sie mit dem Segway fahren?
Mit dem Segway dürfen Sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Genutzt werden können die normalen Straßen und wo vorhanden Radwege. Selbstverständlich unterliegen Sie der allgemeinen Straßenverkehrsordnung.
Geführte Segway-Touren
Kommen Sie mit auf eine Segway-Tour und erleben Sie Deidesheim und die Weinberge rundum auf völlig neue Art. Ein cooler Fahrspaß für Jedermann.
Weitere Informationen über Mietpreise, Segway-Touren, geführte Touren u. v. m. können Sie erfahren unter:
Pfalz-Safari
Herr Buhl
Königsgartenstr. 7,
67146 Deidesheim
Tel. 06326/9654842
www.pfalz-safari.de
info@pfalz-safari.de

Gäste können Halbtages- und Ganztagestouren in einem netten alten VW Bulli (bis 7 Pers.) oder mit einem Oldtimerbus (bis 20 Pers. und bis 33 Pers.) unternehmen. Es gibt verschiedene Rahmenprogramme unter denen Sie wählen können. Ob eine Weinprobe, ein Picknick oder Besichtigungen entlang der Deutschen Weinstraße, alles ist möglich.
Weitere Informationen und Reservierungen:
Palatina Events - Gerhard Schäfer & Klaus Tscheres
In der Plöck 60 A
76829 Landau
Tel. 06341-969402
info@palatina-events.de
www.palatina-events.de
Angebot für Einzelpersonen und Klein-Gruppen

Entdecken Sie mit einem Winzer-Picknick die Weinberge rund um Deidesheim auf eigene Faust. Freuen Sie sich über einen köstlich bestückten Rucksack mit Pfälzer Schmankerln und Antipasti. Dazu wählen Sie Ihren Lieblingswein aus der Vinothek des Winzervereins Deidesheim eG.
Im Rucksack mit dabei:
1 Flasche Mineralwasser, Gläser, Besteck und eine Lagenkarte
Das Picknick kann für Dienstag bis Sonntag für bis zu 10 Personen bestellt werden. Bitte melden Sie sich hierfür 3 Tage im Voraus an.
Ihren Picknick-Rucksack buchen Sie unter:
Tel. 06326-968835 oder service@winzervereindeidesheim.de
Preis: 30,-- Euro pro Rucksack zzgl. Wein nach Wahl (für den Rucksack inkl. Picknick-Equipment wird um eine Kaution von 50,-- Euro gebeten)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für 2023
Die Tourist Service GmbH Deidesheim vermittelt Gästeführungen und Reiseleitungen mit fachkundigen Gästeführern/-innen. Vertragspartner sind der Besteller und der Gästeführer/die Gästeführerin. Alle rechtlichen Beziehungen regeln sich zwischen diesen Parteien.
Der Besteller der Führung erkennt folgende Bedingungen an:
1. WICHTIG: Für Gästeführungen beträgt die Gruppengröße max. 25 Personen. Bei größeren Gruppen benötigen Sie einen weiteren Gästeführer/eine weitere Gästeführerin.
2. Die Preise der Führungen sind zahlbar in bar an Ihren Gästeführer/Ihre Gästeführerin gegen Quittung und beinhaltet keine eventuell anfallenden Eintrittsgelder. Wünschen Sie eine Rechnung, so erhalten Sie diese von dem entsprechenden Gästeführer/Gästeführerin gegen eine Servicegebühr in Höhe von 5,-- €. Bei fremdsprachigen Führungen wird ein Aufpreis von 25,-- € erhoben. Bei Gruppen Vorort, die die max. Gruppengröße pro Gästeführer/Gästeführerin überschreiten, werden pro weiterem Teilnehmer 5,-- € erhoben.
3. Um eine gute Betreuung und eine reibungslose Abwicklung der Vermittlung gewährleisten zu können, bitten wir um die schriftliche Bestellung der Führung spätestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin. Der Besteller erhält eine schriftliche Bestätigung.
4. Stornierungen bestätigter Führungen sind in schriftlicher Form bis spätestens 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Danach fällt das vereinbarte Führungshonorar an.
5. Änderungen bei bereits mit Reservierungsbestätigung von der Tourist-Service GmbH Deidesheim reservierten Führungen, werden mit 5,-- € pro Änderung berechnet.
6. Bei Verspätung des Bestellers hält der Gästeführer/die Gästeführerin, soweit nicht anders vereinbart, eine Wartezeit von 30 Minuten ab dem vereinbarten Führungsbeginn ein. Nach verstrichener Wartezeit gilt die Führung als ausgefallen und begründet ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Führungshonorars. Bei verspätetem Eintreffen des Bestellers muss zwischen diesem und dem Gästeführer/der Gästeführerin vereinbart werden, ob die Führung verkürzt oder ob im Falle einer Verlängerung der Führung dies entsprechend vergütet wird.
7. Die Tourist Service GmbH Deidesheim haftet lediglich für die ordnungsgemäße Abwicklung der Vermittlung soweit ihr eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung zur Last gelegt werden kann. Der Gästeführer/die Gästeführerin haftet nur für solche Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung durch ihn selbst oder durch seine/n Vertreter/in oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung des Gästeführers/der Gästeführerin bezieht sich ausschließlich auf die Erfüllung des vereinbarten Leistungsumfangs und ist begrenzt auf maximal die Höhe des Führungshonorars.
8. Sollte eine Bestimmung des geschlossenen Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
9. Besondere Bedingungen bei Stadt-Rallyes für Kinder: Die Gruppengröße ist auf max. 10 Kinder begrenzt. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren nur in Begleitung mindestens eines Erziehungs-berechtigten.
Gültig ab: 01.02.2023