Kontakt und Kontaktformular
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim
Tel.: 06326 96770 & Fax: 06326 967718
E-Mail: touristinfo@deidesheim.de
Social Media: Facebook-Seite, Instagram-Seite
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr,
Mai - Okt. Sa. 9.30 - 12.30 Uhr
Stadtplan
Die Tourist-Information auf dem Stadtplan bei Google Maps anzeigen
Kontaktformular
Zum Kontaktformular kommen Sie hier.
Newsletter bestellen
Sie wollen noch mehr über die Pfalz und die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße und besondere Pfälzer Orte und Menschen erfahren? Oder für Sie sind Veranstaltungstipps interessant? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter. Herausgeber ist der Verein Deutsche Weinstraße –Mittelhaardt-. Nach Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von diesem eine Mail zur Bestätigung.
Hier geht es zum Dienstleister für den E-Mail Newsletter Versand.
Tourist-Information Deidesheim
Leitbild der Tourist Service GmbH Deidesheim
Der Tourismus ist zusammen mit der Weinwirtschaft DER bedeutende Wirtschaftsfaktor in der Urlaubsregion Deidesheim.
Wir repräsentieren und fördern die touristische Entwicklung der Stadt Deidesheim sowie der Gemeinden Forst, Meckenheim, Niederkirchen und Ruppertsberg, und bilden ein Netzwerk mit allen touristischen Akteuren. Gemeinsam entwickeln wir einen nachhaltigen Wein- und Qualitätstourismus, der insbesondere im Einklang mit den Belangen der Bürger und Gäste, der Natur- und Kulturlandschaft sowie der Ökonomie steht.
Wir fördern Kooperationen auf allen Ebenen, um gemeinsam Synergien zu nutzen und den Tourismus mit den begrenzten Ressourcen optimal entwickeln zu können.
Unsere Werte und Vision:
Wir sind traditionsbewusst und weltoffen!
Wertschätzung, Kreativität und Innovation bilden das Fundament unserer Team-Arbeit.
Wir leben und lieben nachhaltig ausgerichteten Tourismus sowie Servicequalität!
Der Tourismus kann und soll mit seiner „Strahlkraft“ helfen, die Aspekte/Säulen der Nachhaltigkeit in unserer touristischen Region bekannter zu machen und dauerhaft zu implementieren.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit bilden die Basis unseres touristischen Verständnisses
Als Mitglied der weltweiten Wertegemeinschaft cittaslow sowie als Partner der Nachhaltigkeitsregion Deutsche Weinstraße haben die ökologischen, die sozialen und auch die ökonomischen Aspekte der Nachhaltigkeit bei uns oberste Priorität. Projekte werden sowohl auf die SDGs der UN ausgerichtet, als auch auf die ca. 70 Kriterien der cittaslow-Vereinigung und der Nachhaltigkeits-Zertifizierungen.
Uns ist bewusst, dass der Tourismus heute und in der Zukunft nur mit zufriedenen Bürgern, Gästen und Leistungsträgern in einer intakten sozialen Struktur und Landschaft dauerhaft funktionieren kann!
Wir gehen voran: mit unseren Zertifizierungen
Mit Zertifizierungen setzen wir Qualitätsmaßstäbe und informieren sowie begleiten unsere Partner/Leistungsträger bei deren Entwicklung.
> I-Marke des Deutschen Tourismusverbandes
> Barrierefrei Stufe 1
> CO2-Neutralität über CO2-Reduktion in Kombination mit Kompensation
Unsere Zertifizierungen
Wir gehen voran: mit unseren Zertifizierungen setzen wir Qualitätsmaßstäbe im Gästeservice und informieren sowie begleiten unsere Betriebe bei deren Qualitäts-Entwicklung.
- ServiceQualität Deutschland - I-Marke
- Barrierefrei Stufe 1
- durch die Viabono GmbH geprüfte CO2-Neutralität mit CO2-Kompensation durch das zertifizierte Projekt CO2OL Tropical Mix Reforestation Panama
- TourCert: Nachhaltig arbeitende Tourist-Information