Suche
Aktuelles
Termine
Übernachtungen
Tourenplaner
Webcam

Aktuelles aus der Urlaubsregion Deidesheim

Forster Weinkerwe beim Ungeheuer - vier Tage Pfälzer Lebensfreude vom 01. - 04.08.2025

Forst an der Weinstraße feiert - und lädt vom 01. bis 04. August 2025 zur traditionellen "Weinkerwe beim Ungeheuer" ein. An diesen Tagen verwandelt sich der idyllische Weinort in eine festliche Meile für Genuss, Musik und Geselligkeit. Entlang der Dorfstraße und in den malerischen Höfen erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an Weinen, regionalen Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.


Öffnungszeiten der Ausschankstellen:
Fr./Sa./Mo. ab 17.00 Uhr
So. ab 11.00 Uhr

Weiterlesen …

Rätseltour durch Deidesheim

Die Escape-Tour durch Deidesheim ist für Touristen und Einheimische. Die erhalten einen Rucksack geliehen, an dem es viele Schlösser zum Knacken gibt. Jedes Rätsel ist Teil einer fiktiven Story und lässt sich nur am richtigen Ort entschlüsseln. Die Rundtour führt zu bekannten und versteckten Sehenswürdigkeiten in Deidesheim. An jedem Ort gilt es ein Rätsel zu lösen. Etwas über die Geschichte Deidesheims erfährt man auch.

Weiterlesen …

Spaß im Erlebnisgarten auch in den Sommerferien

Der Erlebnisgarten im Herzen von Deidesheim bietet Spaß für Groß und Klein, ob die 9-Loch Erlebnisgolf-Anlage, die 18 Meter lange "Baumschlange" oder der Boule-Platz. In der Zeit der Sommerferien ist der Kiosk im Erlebnisgarten an zusätzlichen Tagen geöffnet. Die Zeiten sind folgende:


Mi. - So. 14.00 - 18.00 Uhr

Weiterlesen …

Rekord und Riesenstimmung: Die 622. Geißbockversteigerung in Deidesheim

Was für ein Spektakel! Die legendäre Geißbockversteigerung in Deidesheim sorgte in ihrer 622. Ausgabe für Gänsehaut, Jubel und ein Rekordergebnis: 7.700 Euro brachte der Tributbock Michael IV. unter dem Hammer!

Auktionator Markus Wahl verstand es meisterhaft, das Publikum eine Viertelstunde lang in Atem zu halten. Mit Charme und Witz trieb er das Bieterduell in ungeahnte Höhen – bis schließlich zwei Frauen den Zuschlag erhielten: Stephanie Spengel und Marija Riesterer, Gründerinnen einer jungen Immobilienfirma aus Karlsruhe. Ihre humorvolle Reaktion? „Der Geißbock ist jetzt quasi unser erster Mitarbeiter“, scherzte Riesterer mit einem Augenzwinkern.

Unter den prominenten Gästen: Michael Ebling, der sichtlich erfreut feststellte, dass der diesjährige Geißbock seinen Vornamen trägt. Doch sein Besuch hatte noch einen anderen, besonderen Grund: Die uralte Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim wurde in das bundesweite Verzeichnis für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen – ein großer Moment für die Region!

Schon seit Freitag herrschte in Deidesheim eine besondere Feststimmung: Höfe und Weingüter öffneten ihre Tore und boten regionalen Spezialitäten und Live-Musik an.  Winechanges lud zur stilvollen Weinverkostung im Schlosspark, Künstler öffneten ihre Ateliers und kulturelle Veranstaltungen rundeten das Erlebnis ab.

Unter folgenden Links können Sie verschiedene Berichte zu der Geißbocktradition und Historischen Geißbockversteigerung sehen:

Deidesheim.Urlaubsregion Instagram

SWR Landesschau - Reportage

Badische Neuste Nachrichten  (PDF)

RON-TV you tube Bericht

ARD-Mediathek - Historische Aufnahmen 1961

 

 

 

 

Weiterlesen …

Manfred Dörr zum Ehrenbürger der Stadt Deidesheim ernannt

Die Liste der Ehrenbürger der Stadt Deidesheim ist um einen Namen reicher.  Am 19.05.2025 wurde Manfred Dörr für sein jahrzehntelanges kommunalpolitische Engagement geehrt. Ein ganz besonderer Moment: Die Verleihung fand an seinem Geburtstag statt - ein doppelter Anlass zur Freude für den neuen Ehrenbürger der Stadt Deidesheim.

Weiterlesen …

Neue kleine Plüschgeißböcke sind eingetroffen

Bei der Tourist-Information Deidesheim sind ab sofort wieder kleine Plüschgeißböcke "Napoleon" zum Preis von 9,90 Euro erhältlich. Wie es den Regeln entspricht sind sie gut gehörnt und gut gebeutelt.

Weiterlesen …

Änderung Bahnverkehr Neustadt-Deidesheim-Bad Dürkheim-Freinsheim

Ab sofort ist die Bahnstrecke zwischen Deidesheim - Bad Dürkheim - Freinsheim gesperrt bis Ende Dezember. Für diese Strecke wird ein Schienenersatzverkehr eingesetzt. Parallel dazu kommt es auch zu Fahrplanänderungen bei den Regionalbahnen zwischen Deidesheim und Neustadt/Wstr.

Weiterlesen …

Neue Broschüre: Entschleunigt genießen in der Urlaubsregion Deidesheim

Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Tradition, Regionalität und aktiven Erlebnissen! Unsere neue Broschüre „Entschleunigt genießen“ führt Sie durch unsere liebens- und lebenswerte Urlaubsregion Deidesheim – bestehend aus der charmanten Weinstadt Deidesheim und den vier malerischen Weindörfern Forst, Meckenheim, Niederkirchen und Ruppertsberg.

Was erwartet Sie in der Broschüre?

 

Weiterlesen …

Mobility on Demand

Mobility on Demand (MoD) ist ein kostengünstiger und umweltfreundlicher Fahrservice für Events, Arztbesuche, Einkauf oder den Start in den Urlaub. Sie können diesen Service rund um die Uhr und 7 Tage die Woche nutzen! Das Servicegebiet umfasst Neustadt (Kernstadt und alle Stadtteile), Verbandsgemeinde Lambrecht, Verbandsgemeinde Maikammer und die Verbandsgemeinde Deidesheim. Alleine in der Verbandsgemeinde Deidesheim gibt es 20 MoD-Stopps.

Weiterlesen …

Barrierefreie Rundwege in Deidesheim

Neben den bereits umgesetzten barrierefreien Projekten wurden in Deidesheim zwei neue barrierefreie Rundwege "im Zeichen des Geißbocks" angelegt. Mit der "Historischen Runde" kann die Innenstadt mit ihren schönen Plätzen, Weingütern und Sehenswürdigkeiten erlebnisreich und barrierefrei erkundet werden.

 

Die "alla hopp! Familienrunde" führt Sie zu den barrierefrei zertifizierten Aktivanlagen, die alla hopp! Anlage, der Erlebnisgarten und den Stadtpark mit kleinem Weiher, dem Caritas-Spielplatz für kleinere Kinder und der Rollstuhl-Schaukel.

Weiterlesen …