Suche

Deidesheimer Advent 2023 - eine Stadt im Weihnachtstraum

An den 4 Adventswochenenden (Fr. - So. außer 24.12.) können Gäste und Einheimische auf dem Deidesheimer Weihnachtsmarkt eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Weitere Infos und Rahmenprogramm finden Sie hier:

Aktuelles
Termine
Übernachtungen
Webcam

Aktuelles aus Deidesheim

Deidesheimer Advent 2023 - Weihnachtsmarkt & Rahmenprogramm

Seit 48 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie Stände mit zum Teil einmaligen Angeboten stimmen die Besucher würdig auf das Weihnachtsfest ein.

 

An allen vier Adventwochenenden (freitags von 17.00 - 21.00 Uhr, samstags von 14.00 - 21.00 Uhr und sonntags von 11.00 - 21.00 Uhr, außer 24.12.) wird der Deidesheimer Advent die Besucher mit seiner einmaligen Atmosphäre einfangen.

 

Weitere Informationen zum Deidesheimer Advent:

Tourist Service GmbH Deidesheim

Bahnhofstraße 5, 67146 Deidesheim

Tel.: 06326/9677-0, Fax: 06326/9677-18

touristinfo@deidesheim.de

 

 

Museum für Weinkultur wieder geöffnet

Ab sofort hat das Museum für Weinkultur im historischen Rathaus wieder für Besucher die Türen geöffnet. Nach einer längeren Schließungspause können Interssierte wieder die Ausstellungsräume zur Geschichte und Kultur des Pfälzer Weinlands besuchen.

Wiedereröffnung des Gasthauses "Zur Kanne"

Das Gasthaus "Zur Kanne" im historischen Altstadtkern von Deidesheim ist wieder geöffnet. Es ist das älteste Gasthaus der Pfalz. Die Küche verwöhnt Sie mit gehobener Landhausküche mit pfälzischen Einflüssen. Passend zum Essen gibt es aus der vielfältigen Weinkarte auch die zum Essen passenden Weine.

Barrierefreie Rundwege in Deidesheim

Neben den bereits umgesetzten barrierefreien Projekten wurden in Deidesheim zwei neue barrierefreie Rundwege "im Zeichen des Geißbocks" angelegt. Mit der "Historischen Runde" kann die Innenstadt mit ihren schönen Plätzen, Weingütern und Sehenswürdigkeiten erlebnisreich und barrierefrei erkundet werden.

 

Die "alla hopp! Familienrunde" führt Sie zu den barrierefrei zertifizierten Aktivanlagen, die alla hopp! Anlage, der Erlebnisgarten und den Stadtpark mit kleinem Weiher, dem Caritas-Spielplatz für kleinere Kinder und der Rollstuhl-Schaukel.