Der Geißbock "Errol" zieht nach Ruppertsberg

Bei der Historischen Geißbockversteigerung an Pfingstdienstag in Deidesheim wurde der Geißbock "Errol" für 5.500 Euro versteigert. Er wird nun ein Ruppertsberger, da ihn die Familien Vergnaud und Curschmann, beide Ruppertsberger und Nachbarn, ersteigert haben. Bei schönstem Wetter verfolgten ca. 4.000 Besucher die spannende Versteigerung.
Aktuelles

Barrierefreier Rundweg in Deidesheim
Neben den bereits umgesetzten barrierefreien Projekten wurden in Deidesheim zwei neue barrierefreie Rundwege "im Zeichen des Geißbocks" angelegt. Mit der "Historischen Runde" kann die Innenstadt mit ihren schönen Plätzen, Weingütern und Sehenswürdigkeiten erlebnisreich und barrierefrei erkundet werden.
Die "alla hopp! Familienrunde" führt Sie zu den barrierefrei zertifizierten Aktivanlagen, die alla hopp! Anlage, der Erlebnisgarten und den Stadtpark mit kleinem Weiher, dem Caritas-Spielplatz für kleinere Kinder und der Rollstuhl-Schaukel.

Ausstellung "Der Klang von Stille - Watercolours" von Detlev Bucks
Im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner präsentiert der Neustadter Grafik-Designer und Maler Detlev Bucks unter dem Titel "Der Klang von Stille - Watercolours" seine Aquarelle aus, die von der Weite der Rheinebene und dem Pfälzerwald erzählen.
Weinstraßenatelier Ludwig Fellner
Erika-Köth-Str. 69
67435 Neustadt-Königsbach
Öffnungszeiten: Sa./So. 14.00 - 18.00 Uhr
Weiterlesen … Ausstellung "Der Klang von Stille - Watercolours" von Detlev Bucks

Bienenfutter aus dem Automaten
Gartenhandschuhe ausgepackt, es ist Pflanzzeit: Die letzten warmen Sonnenstrahlen im Herbst bieten die Gelegenheit für Bienen & Co. bienenfreundliche Frühblüher zu pflanzen. In Deidesheim wartet der frisch gefüllte Bienenfutterautomat auf neugierige Deidesheimer und Besucher. Mit dem Inhalt des Bienenfutterautomaten können Sie Ihren Garten, Wiesen und Balkone aufblühen lassen.
Über 525 Jahre soziales Engagement
Die Stiftung Bürgerhospital in Deidesheim zu der auch das Hotel Ritter von Böhl gehört, wurde 1494 von Ritter Nikolaus von Böhl gegründet. Diese Stiftung wird im Beitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz vom 22.09.2022 vorgestellt.
Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist "Nachhaltiges Reiseziel"
Mit viel Engagement und zahlreichen Aktionen setzt sich die Deutsche Weinstraße aktiv für eine nachhaltige Tourismusentwicklung ein und erlangt so als erste Region in Rheinland-Pfalz die Destinationszertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“.
Gerade beim Thema Reisen wird ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und kulturellen Ressourcen der jeweiligen Region immer unverzichtbarer. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte gehören untrennbar zusammen und sind unverzichtbar für umweltverträgliches, bewusstes Reisen. Dies sind alles zusätzliche Anreize für Gäste, sich für diese Destination zu entscheiden.
Weiterlesen … Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist "Nachhaltiges Reiseziel"