Deidesheim – Wein, Natur, Kultur entdecken
Erleben Sie die Urlaubsregion Deidesheim mit den Weinorten Deidesheim, Forst, Meckenheim/Pfalz, Niederkirchen und Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße. Ob Wein, Geschichte oder Natur – hier finden Sie passende Tipps zu Ortsrundgängen, Ausflugstipps oder Aktivitäten. Egal, ob Sie in Familie, alleine oder in Begleitung unterwegs sind, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Streifzüge durch unsere Urlaubsorte
Entdecken Sie Deidesheim auf einem 2,3 km langen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Startpunkt ist der Geißbockbrunnen vor der Tourist-Information. Vorbei am Schlosspark oder historischen Marktplatz, durch die schmalen Gassen der Stadtmauer- und Spitalgasse entdecken Sie Bausubstanz aus dem 18. Und 19 Jahrhundert oder die Pfarrkirche St. Ulrich aus dem 15. Jahrhundert. Renommierte Weingüter, Gastronomie oder Museen laden zum Verweilen ein – genießen Sie Geschichte, Wein und Lebensart der Cittaslow-Stadt!
Die barrierefreie „Historische Runde“ lädt auf 1,5 km zu einem spannenden Rundgang durch Deidesheim ein. Entdecken Sie Weingüter, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ecken der Stadt. Ergänzend gibt es optionale Abstecher, die jedoch nur eingeschränkt barrierefrei sind – so lässt sich die Tour ganz individuell gestalten.
Rätselspaß trifft Stadtgeschichte: Bei der Escape-Tour durch Deidesheim begeben Sie sich auf Spurensuche rund um das Verschwinden des Geißbocks. Ausgestattet mit einem Rätselrucksack erkunden Sie auf ca. 2 km die schönsten Ecken der Stadt und lösen knifflige Aufgaben. Sie sollten 2 – 3 Stunden Zeit einplanen.
Der markante Kirchturm, malerische Gassen und Weinbau mit Tradition – Niederkirchen bei Deidesheim blickt auf über 1.300 Jahre Geschichte zurück. Erlaufen Sie den charmanten Pfälzer Weinort bei einem Rundgang und entdecken Sie seine Besonderheiten.
Ortsbild
Beschauliche Straßen und Gassen führen an Fachwerk- und Sandsteinhäusern vorbei. Die schöne Lage in den Rebenhügeln und die mit Reben umrankten Fassaden und Torbogen machen den Ort sehr sehenswert.
Kirche
Sehenswert ist auch die kath. Kirche St. Martin in Ruppertsberg. Die Hallenkirche ist ein dreischiffiger spätgotischer Bau aus dem frühen 16. Jahrhundert, das Chorjoch ist wohl älter, vermutlich vom Ende des 13. Jahrhunderts. Hervorragend ist die um 1510 geschaffene steinerne Kanzel mit Darstellungen von Heiligen und Propheten.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Ortsgemeinde: ruppertsberg.de