Der Geißbock "Errol" zieht nach Ruppertsberg

Bei der Historischen Geißbockversteigerung an Pfingstdienstag in Deidesheim wurde der Geißbock "Errol" für 5.500 Euro versteigert. Er wird nun ein Ruppertsberger, da ihn die Familien Vergnaud und Curschmann, beide Ruppertsberger und Nachbarn, ersteigert haben. Bei schönstem Wetter verfolgten ca. 4.000 Besucher die spannende Versteigerung.
Weinprinzessin der Urlaubsregion
Die Weinprinzessin repräsentiert die Deidesheimer Genuss- und Urlaubsregion in kompetenter und charmanter Weise, besitzt selbstverständlich weinbauliche und soziale Qualifikationen und ist kommunikativ. Um authentisch und glaubwürdig auftreten und die Region optimal vertreten zu können, ist sie entweder im elterlichen Betrieb groß geworden oder steht direkt mit Weinmarketing und dem Weinmachen in Verbindung.
Jedes Jahr anlässlich der Deidesheimer Weinkerwe wird eine neue Repräsentantin für die Wein- und Urlaubsregion gewählt.
Kathi I - Amtszeit bis August 2023 verlängert
Deidesheim wurde 2010 als „Höhepunkt der Weinkultur“ vom Deutschen Weininstitut ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Orte, die sich um die Geschichte und Tradition des Weinbaus verdient gemacht haben. Eine Urlaubsregion mit einer solch langen und auch dokumentierten Weinkultur als Weinprinzessin repräsentieren zu dürfen ist eine besondere Aufgabe.
Die Weinprinzessin der Urlaubsregion Deidesheim vertritt die Orte Deidesheim, Forst, Meckenheim, Niederkirchen und Ruppertsberg bei Weinfesten, Weinmessen und anderen Weinevents. Auf Grund der Einschränkungen der Coronazeit konnten diese nicht stattfinden. Darum wurde entschieden, die Amtszeit der 2021 gewählten Weinprinzessin Katharina Jaillet auf zwei Jahre zu verlängern. Als Repräsentantin für die Region und deren ausgezeichneten Weine hat Kathi I. in ihrer Amtszeit sicher viele ereignisreiche Momenten, Spaß und Freude.