Deidesheimer Advent 2023 - eine Stadt im Weihnachtstraum

An den 4 Adventswochenenden (Fr. - So. außer 24.12.) können Gäste und Einheimische auf dem Deidesheimer Weihnachtsmarkt eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Weitere Infos und Rahmenprogramm finden Sie hier:
Kontakt und Kontaktformular
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim
Tel.: 06326 96770 & Fax: 06326 967718
E-Mail: touristinfo@deidesheim.de
Social Media: Facebook-Seite, Instagram-Seite
Kontaktformular
Zum Kontaktformular kommen Sie hier.
Öffnungszeiten:
Aug. - Okt.
Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 17.00 Uhr,
Fr. bis 18.00 Uhr
Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Nov. - März
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr
April - Juli
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 u. 14.00 - 17.00 Uhr
Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Stadtplan
Die Tourist-Information auf dem Stadtplan bei Google Maps anzeigen
Newsletter bestellen
Sie wollen noch mehr über die Pfalz und die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße und besondere Pfälzer Orte und Menschen erfahren? Oder für Sie sind Veranstaltungstipps interessant? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter. Herausgeber ist der Verein Deutsche Weinstraße –Mittelhaardt-. Nach Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von diesem eine Mail zur Bestätigung.
Hier geht es zum Dienstleister für den E-Mail Newsletter Versand.
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Für Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Deidesheim eine gute Wahl. Erreichbar ist Deidesheim über die ICE Bahnhöfe Mannheim oder Karlsruhe, sowohl mit der Rhein-Haardt-Bahn über Bad Dürkheim als auch der S-Bahn nach Neustadt und der Regionalbahn Neustadt – Grünstadt. Die zeitliche Abstimmung ist ideal. Deidesheim ist alle 30 Minuten aus beiden Richtungen erreichbar.
Auch vor Ort können Sie für Ihre Ausflugstouren für Besichtigungen, Wanderungen und Radtouren die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Täglich ab 9.00 Uhr ist die Mitnahme des Fahrrades in den Zügen kostenfrei. Inhaber der Pfalzcard, einer Gästekarte mit freien Leistungen in der gesamten Pfalz, können auch kostenfrei alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein-Neckar nutzen.
Mehr Informationen unter:
www.vrn.de
www.bahn.de
Liniennetzplan
Barrierefreie Mobilität
Die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn ist gerne behilflich bei der Organisation der barrierefreien Anreise und beantwortet Fragen zu geeigneten Zügen, der Barrierefreiheit der Bahnhöfe oder Mindestumsteigzeiten. Die MSZ ist unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer (0049) 01806 512 512 oder der Email-Adresse deaf-msz@deutschebahn.de in der Zeit von Mo. - Fr. 6.00 - 22.00 Uhr, Sa./So./bundeseinheitlichen Feiertagen 8.00 - 20.00 Uhr erreichbar. Die MSZ bietet auch einen Live-Chat unter www.bahn.de/msz-chat an.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bahn.de/barrierefrei .
Für die Anreise oder Fahrten zu verschiedenen Ausflugszielen bietet der Deidesheimer Bahnhof rollstuhlgerechte Bahnsteige und die neuen Züge und Busse des öffentlichen Personennahverkehrs haben stufenlose Einstiege.
Tourist-Information Deidesheim
Leitbild der Tourist Service GmbH Deidesheim
Der Tourismus ist zusammen mit der Weinwirtschaft DER bedeutende Wirtschaftsfaktor in der Urlaubsregion Deidesheim.
Unsere Mission
- Wir repräsentieren und fördern die touristische Entwicklung der Stadt Deidesheim sowie der Gemeinden Forst, Meckenheim, Niederkirchen und Ruppertsberg, und bilden ein Netzwerk mit allen touristischen Akteuren.
- Gemeinsam entwickeln wir einen nachhaltigen Wein- und Qualitätstourismus, der insbesondere im Einklang mit den Belangen der Bürger und Gäste, der Natur- und Kulturlandschaft sowie der Ökonomie steht.
- Wir fördern Kooperationen auf allen Ebenen, um gemeinsam Synergien zu nutzen und den Tourismus mit den begrenzten Ressourcen optimal entwickeln zu können.
Wir gehen voran: mit unseren Zertifizierungen
I-Marke - Barrierefrei Stufe 1 - CO2-Neutralität - TourCert: „Nachhaltig arbeitende Tourist-Information“
setzen wir Qualitätsmaßstäbe und informieren sowie begleiten unsere Partner bei deren Entwicklung.
Unsere Werte und Vision
- Wir sind traditionsbewusst und weltoffen!
- Wertschätzung, Kreativität und Innovation bilden das Fundament unserer Team-Arbeit.
- Wir leben und lieben Tourismus sowie Servicequalität!
Wir gehen voran: mit unseren Zertifizierungen setzen wir Qualitätsmaßstäbe im Gästeservice und informieren sowie begleiten unsere Betriebe bei deren Qualitäts-Entwicklung.
- ServiceQualität Deutschland - I-Marke
- Barrierefrei Stufe 1
- durch die Viabono GmbH geprüfte CO2-Neutralität mit CO2-Kompensation durch das zertifizierte Projekt CO2OL Tropical Mix Reforestation Panama
- TourCert: Nachhaltig arbeitende Tourist-Information