Rekord und Riesenstimmung: Die 622. Geißbockversteigerung in Deidesheim

Was für ein Spektakel! Die legendäre Geißbockversteigerung in Deidesheim sorgte in ihrer 622. Ausgabe für Gänsehaut, Jubel und ein Rekordergebnis: 7.700 Euro brachte der Tributbock Michael IV. unter dem Hammer!
Auktionator Markus Wahl verstand es meisterhaft, das Publikum eine Viertelstunde lang in Atem zu halten. Mit Charme und Witz trieb er das Bieterduell in ungeahnte Höhen – bis schließlich zwei Frauen den Zuschlag erhielten: Stephanie Spengel und Marija Riesterer, Gründerinnen einer jungen Immobilienfirma aus Karlsruhe. Ihre humorvolle Reaktion? „Der Geißbock ist jetzt quasi unser erster Mitarbeiter“, scherzte Riesterer mit einem Augenzwinkern.
Unter den prominenten Gästen: Michael Ebling, der sichtlich erfreut feststellte, dass der diesjährige Geißbock seinen Vornamen trägt. Doch sein Besuch hatte noch einen anderen, besonderen Grund: Die uralte Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim wurde in das bundesweite Verzeichnis für Immaterielles Kulturerbe aufgenommen – ein großer Moment für die Region!
Schon seit Freitag herrschte in Deidesheim eine besondere Feststimmung: Höfe und Weingüter öffneten ihre Tore und boten regionalen Spezialitäten und Live-Musik an. Winechanges lud zur stilvollen Weinverkostung im Schlosspark, Künstler öffneten ihre Ateliers und kulturelle Veranstaltungen rundeten das Erlebnis ab.
Unter folgenden Links können Sie verschiedene Berichte zu der Geißbocktradition und Historischen Geißbockversteigerung sehen:
Deidesheim.Urlaubsregion Instagram
Badische Neuste Nachrichten (PDF)
ARD-Mediathek - Historische Aufnahmen 1961