Suche

Zur Herbstzeit gehört Neuer Wein

Die Weinlese geht ins Finale. Die gemütliche Zeit mit Neuem Wein, Flammkuchen und Zwiebelkuchen können Sie noch genießen. Verschiedene Höfe für Gäste sind noch geöffnet, bieten herbstliche Köstlichkeiten und der eine oder andere auch ein vielfältiges Programm.

Mehr Infos:

Aktuelles
Termine
Übernachtungen
Webcam

E-Bike-Tour von Cittaslow zu Cittaslow - von Maikammer nach Deidesheim am 21.10.2023

 

Die Erkundungstour startet zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen in Maikammer, in der Mitte der "Deutschen Weinstraße". Maikammer befindet sich als Verbandsgemeinde in einem Entwicklungsprozess zur "Nachhaltigen Modellregion" und ist darüber hinaus seit 2017 Mitglied in der internationalen Bewegung der Cittaslow-Städte und Gemeinden. Die Ziele von Cittaslow sind in vielen Punkten identisch mit den 17 globalen Zielen, die von der UNESCO für eine nachhaltige Entwicklung gefordert werden.

 

Von Maikammer - Alsterweiler führt die etwa 12 km lange Strecke auf dem Pfälzer Mandelweg entlang der Schnittstelle von Wald und Rebenlandschaft. Da liegt auf der Hand, sich nicht nur mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald sondern auch mit dem nachhaltigen Weinanbau in Zeiten des Klimawandels zu befassen. Gespräche mit Winzern und kleine Kostproben von Bioweinen und den neuen PIWIs sorgen für willkommene Pausen.

 

Die Route führt durch die "Demokratiestadt" Neustadt mit ihren zahlreichen Weindörfern, immer das beeindruckende Hambacher Schloss im Blick. Neustadt pflegt seit vielen Jahren enge Verbindungen in die Region Roero in Italien, in der die Slow-Food-Vereinigung und auch die Cittaslow-Bewegung stark verwurzelt sind! Der Weg nach Deidesheim führt durch eine wunderschöne Weinkultur-Landschaft. Die historische Weinstadt Deidesheim ist auch der aktuelle Hauptsitz des Deutschen Cittaslow-Netzwerks.

 

Der Ganztagesausflug mit weiteren Nachhaltigkeitszielen in Ruppertsberg, Mußbach, Lachen-Speyerdorf und Diedesfeld ist buchbar unter:

https://www.maikammer.de/erlebnistouren_buchen.html

Zurück