Der Geißbock "Errol" zieht nach Ruppertsberg

Bei der Historischen Geißbockversteigerung an Pfingstdienstag in Deidesheim wurde der Geißbock "Errol" für 5.500 Euro versteigert. Er wird nun ein Ruppertsberger, da ihn die Familien Vergnaud und Curschmann, beide Ruppertsberger und Nachbarn, ersteigert haben. Bei schönstem Wetter verfolgten ca. 4.000 Besucher die spannende Versteigerung.
Barrierefreier Rundweg in Deidesheim
Deidesheim ist bereits mehr als 10 Jahre Mitglied von Cittaslow, einer Vereinigung von liebens- und lebenswerten Städten weltweit. Diese Städte haben sich u. a. auch dem Thema "Komfort und Reduzierung von Barrieren" verschrieben. In den letzten Jahren wurden verschiedene Projekte, teilweise mit finanzieller Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz, in Deidesheim umgesetzt. Hierzu zählt z. B. der Umbau des Marktplatzes zu einem Treffpunkt der Bevölkerung oder der Erlebnisgarten, der für alle Generationen angelegt wurde und über eine barrierefreie Toilette verfügt. Örtliche Betriebe wurde zu diesem Thema geschult, die auch zahlreiche Barrieren abgebaut haben.
Die neuesten Projekte sind zwei barrierefreie Rundwege "im Zeichen des Geißbocks", auf denen Sie Deidesheim ohne Barrieren erkunden können. Die "Historische Runde" führt Sie zu den schönsten Plätzen, Weingütern und Sehenswürdigkeiten rund um das historische Ortszentrum. Einige interessante Abstecher, teilweise Barriere reduziert, machen eine weitere Erkundung nach Lust und Laune möglich.
Die "alla hopp! Famielienrunde" führt Sie zu den barrierefrei zertifizierten Aktivanlagen: der 8.000 qm großen "alla hopp! Anlage", dem Stadtpark mit seinem kleinen Weiher, dem Caritas-Spielplatz für kleinere Kinder und seiner Rollstuhl-Schaukel sowie zu dem naturbelassenen Erlebnisgarten. Bei der Erkundung trifft man immer wieder auf "Erklärtafeln". Über die darauf dargestellten QR-Codes erhält man interessante Kurzvideos mit Erläuterungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Weitere Informationen zu den Tourenverläufen finden Sie auch hier:
oder